Körper Balance Vitalität
Impuls MJ - Jessica Münch
Dorntherapie für Pferde – sanfte Hilfe für Rücken & Gelenke
​Die Dorntherapie ist eine manuelle Behandlungsmethode, die sich besonders auf die Wirbelsäule und die Gelenke konzentriert. Mit sanften, gezielten Handgriffen werden Blockaden gelöst, Fehlstellungen korrigiert und die natürliche Beweglichkeit des Pferdes wiederhergestellt.
Viele Pferde zeigen durch Blockaden oder Verspannungen Auffälligkeiten wie:
-
Rittigkeitsprobleme (z. B. Taktfehler, Widersetzlichkeit, Probleme beim Stellen oder Biegen)
-
Schmerzen im Rücken oder in der Hinterhand
-
Steifheit oder verkürzte Bewegungen
-
Leistungsabfall oder Verweigerung bei der Arbeit
Die Dorntherapie arbeitet schmerzfrei und ohne Zwang. Durch das Lösen von Blockaden, findet das Pferd zurück in seine natürliche Balance.
Die Dorntherapie ist geeignet ist für Pferde:
-
nach Stürzen oder Verletzungen
-
bei wiederkehrenden Verspannungen und Blockaden
-
als begleitende Maßnahme zur Physiotherapie oder Osteopathie
-
zur Unterstützung bei Sattel- und Trainingsproblemen
Ziel ist immer, dass sich ihr Pferd freier, lockerer und gesünder bewegen kann – und beide Pferd und Reiter wieder mehr Freude an Training und Alltag haben.
​
​
Welche Pferde profitieren besonders von der Dorntherapie?
Pferde welche, :
-
Rittigkeitsprobleme zeigen (Taktfehler, Schwierigkeiten beim Stellen oder Biegen, Widersetzlichkeiten)
-
Rücken- oder Hinterhandprobleme haben
-
nach Verletzungen oder Stürzen unter Verspannungen leiden
-
Bewegungen verkürzen oder steif wirken
-
Leistungseinbußen zeigen oder „nicht mehr so wollen wie früher“
Die Behandlung unterstützt das harmonische Zusammenspiel von Muskeln, Sehnen und Gelenken, sodass Ihr Pferd wieder in seine natürliche Balance findet. Häufig zeigt sich schon nach wenigen Sitzungen eine deutliche Verbesserung.


