top of page


Blogreihe: Tragende Säule – der Fesseltrageapparat beim Pferd, Teil 1 - Der Fesselträger
Der Fesselträger ist einer der am häufigsten verletzten Strukturen im Pferdebein. Ursachen sind meist Überlastung, unpassende Hufstellung, Bodenverhältnisse oder altersbedingte Veränderungen. Hier ein Überblick über die häufigsten Probleme:
3. Juni6 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


Knochengesundheit im Fokus: Osteoporose, Arthrose & Knochenzysten beim Pferd.
Die Gesundheit der Knochen ist für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit eines Pferdes von zentraler Bedeutung. Starke, stabile...
27. Apr.8 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


CMD - Craniomandibuläre Dysfunktion beim Pferd
Eine Craniomandibuläre Dysfunktion beschreibt den Verlust der Funktionsfähigkeit des Kiefergelenkes. Symptome einer CMD können sich auf verschiedene Weisen wie Bruxismus (Knirschen), Probleme bei der Futteraufnahme, Probleme beim Reiten, Abbau der Muskulatur, etc. äußern. Ich habe mich mit dieser Erkrankung näher befasst und einen Ausschnitt dessen möchte ich hier mit euch teilen.
1. Dez. 20244 Min. Lesezeit
93 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page